Girokonten
Ein sehr wichtiger Faktor bei der Wahl eines Gratis Girokonto ist die Kontoführungsgebühr. Je nach Art des Kontos kann die Höhe variieren. Für Studenten bieten manche Banken eine kostenlose Kontoführung an. Eventuell muss ein Nachweis des laufenden Studiums eingereicht werden.
- Targobank Girokonto Test
- Targobank Starter-Konto Test
- 1822direkt Girokonto Test
- Commerzbank Girokonto Test
- Postbank Girokonto Test
- Wüstenrot Girokonto Test
- DKB Girokonto Test
- ING DiBa Girokonto Test
- Netbank Girokonto Test
- Norisbank Girokonto Test
Manche Banken fordern zwar keine Gebühren, jedoch einen monatlichen Mindestumsatz. Auch dieser Faktor muss unbedingt berücksichtigt werden. Der Regelfall ist allerdings eine monatliche Grundgebühr, die sich natürlich auch in der Höhe unterscheiden kann. Das sollte unbedingt Girokonto vergleich gemacht werden.
Girokonto mit Online-Banking Funktion eröffnen
Online-Banking ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Meist wird das aber als kostenloses Extra für die Kunden angeboten und ist somit mit keinen weiteren Kosten verbunden. Lediglich die Sicherheit der Anwendung sollte vorher einmal begutachtet werden. Zusätzlich bieten manche Banken eine Prämie bei Eröffnung eines Girokontos an.
Diese kann entweder in Form von Geld vorliegen. Es gibt aber auch den Fall der Zufriedenheitsgarantie. Hierbei zahlt die Bank auch, wenn man nach einiger Zeit und einigen ausgeführten Aktionen nicht mit dem Konto oder der Bank zufrieden ist, eine Prämie. Bei solchen Angeboten kann man meist davon ausgehen, dass die Bank sehr an der Zufriedenheit ihrer Kunden interessieret und um, sie bemüht ist.
Ein guter Anhaltspunkt sind außerdem Auszeichnungen der Banken. Bei manchen Geldinstituten sind bestimmte Konten mit Preisen ausgezeichnet werden und garantieren meist Sicherheit und gute Qualität.
Achten Sie auf den günstigsten Dispozins
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Dispozins. Darunter versteht man den Zins, den man bei Überziehung des Kontos zahlen muss. Je nach Bank können die Höhe des zulässigen Überziehungsrahmens und auch die dafür vorgesehenen Zinsen variieren. Des Weiteren gibt es bei jedem Konto auch die passende Bankkarte. Hierbei muss berücksichtigt werden, ob es nur eine EC-Karte gibt, oder ob auch eine Kreditkarte mit enthalten ist. Manche Banken bieten nämlich bei Eröffnung eines Girokontos auch eine kostenlose Kreditkarte an.
Bargeldbezug ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Je nach Bank gibt es mehr oder weniger Geldautomaten, an denen kostenlos Bargeld abgehoben werden kann. Bei kleineren Banken stehen manchmal nur sehr wenige Geldautomaten zur Verfügung, an denen kostenlos Geld abgehoben werden kann. Hier bieten viele Banken den Service an, auf einer Karte nach Geldautomaten zu suchen.
Man kann dann seinen Wohnort oder Arbeitsplatz als Adresse angeben und bekommt Standorte von Geldautomaten in der Umgebung genannt. Dies kann sehr hilfreich sein, denn ein Geldautomat an Orten, an denen man regelmäßig verkehrt, ist doch sehr komfortabel.
Bei manchen Girokonten gibt es zusätzlich Zinsen. Dies ist allerdings meist eher selten. Dennoch sollte man beim Girokonto Vergleich verschiedener Banken auch darauf achten. Meist sind die angebotenen Zinssätze nicht besonders hoch, aber ein kleiner Anfang sind sie allemal.
Girokonto eröffnen: Kontovergleich ist unerlässlich
Machen Sie immer vor dem Abschluss einen ausführlichen Kontenvergleich. Dieser ist immer kostenlos und erspart Ihnen später ärger und eventuelle Enttäuschungen von der Bank.