Targobank
Ein Gratis Girokonto der Targobank kein Problem. Mit dem Namen Best-Konto wirbt die Targobank für einen Gratis Girokonto. Allerdings sind ein paar Voraussetzungen erforderlich, um diesen Gratis Konto der Targobank zu erhalten. Also nicht für jeder Mann geeignet. Kunde sollte man schon bei der Targobank sein.
Das Targobank Girokonto hat mit dem Komfortkonto ein hochinteressantes Produkt für alle potentiellen Kunden, die ein kostenloses Konto mit umfassenden Leistungen haben wollen, im Portfolio. Bereits bei Einzahlungen ab 600 Euro monatlich wird das Targobank Girokonto komplett kostenfrei gestellt. Eine bei herkömmlichen Banken zu zahlende Grundgebühr entfällt und alle Kontobewegungen, wie Überweisungen oder das Anlegen und Ändern von Daueraufträgen, funktionieren ohne Gebühren.
Ist ein kontinuierliches Guthaben von 2500 Euro bei der Targobank vorhanden, kann sofort das Gratiskonto bei der Targobank beantragt werden. Das heißt, es muss ein Girokonto bei der Targobank vorhanden sein, auf dem ein regelmäßiger Gehaltseingang zu verzeichnen ist. Oder sie sind Citigold Kunde und haben ein Girokonto bei der Targobank. Von diesem Konto muss für die Kreditkarte eine Ermächtigung zum Einzug einer Lastschrift bestehen.
Die Targobank verspricht für das gratis Girokonto kostenlose Kontoführung, kostenlose Wertpapierdepot und kostenlose Benachrichtigung über Kontobewegungen per E-Mail oder SMS. Außerdem werden keine Bargeldauszahlungsgebühren berechnet. Nutzen sie die Citbank als Hauskonto, so kann mit der Mastergoldkarte kostenlos weltweit Bargeld abgehoben werden.
Weiterhin garantiert die Targobank für das Gratiskonto Best-Konto für 1 Jahr 3,25% p.a. Zinsen für das Guthaben auf ihrem Gratiskonto. Allerdings nur für Neukunden. Für diesen so genannten Premium-Zins ist nach 1 Jahr die Voraussetzung, dass das Gratiskonto mindestens ein Depotvolumen von 75.000 Euro aus dem Vormonat hat. Und das kontinuierlich. Der Premium-Zins ist variabel und beträgt tatsächlich seit 1 Januar 2007 3,24% p.a.
So ganz kostenlos ist das Gratiskonto bei der Targobank aber dann doch nicht. Stehen zum Beispiel Transaktionen im Nicht-Euro-Ausland an, so wird hierfür das Auslandseinsatzentgelt berechnet.
Ebenso ist es im Ausland erlaubt, (bei Fremdbanken oder Automatenbetreibern) Gebühren für ihre Bargeldauszahlung zu erheben. Die anfallenden Gebühren müssen von den Betreibern bzw. Banken genannt werden. Die Gebühren für ihre Bargeldauszahlung im Ausland müssen also selbst getragen werden und können von der Targobank nicht zurück gefordert werden.
Der kostenlose Service für den Kontoumzug bei einem Girokonto sorgt dafür, dass es zu keinerlei Irritationen im täglichen Bankverkehr kommt. An alle, die mit dem Konto in Verbindung stehen, also die entweder Zahlungen leisten , oder regelmäßig Zahlungen erhalten, ergeht eine entsprechende Änderungsmitteilung.
Selbstverständlich steht die Targobank ihren Kunden, im Gegensatz zu manch anderer Direktbank auch mit einem persönlichen Kontakt zur Verfügung. Dafür sorgt schon das bundesweit ausgebaute Filialnetz, garantiert findet sich eine Zweigstelle der Bank in der näheren Umgebung. Darüber hinaus wird auch auf Wunsch ein Hausbesuch angeboten um individuell beraten zu können. Es spricht also einiges dafür, das Targobank Girokonto künftig als Komfort-Konto bei der Targobank zu führen.
Wer Kunde bei der Targobank ist und über einem kontinuierlichem Guthaben von 2500 Euro verfügt, kann problemlos ein Gratis Konto bei der Targobank beantragen. Bei der Targobank können Sie auch günstige Kredite erhalten, lesen Sie mehr über den Targobank Kredit.